KINTSUGI ist im Original eine alte japanische Kunstform, bei der in einem aufwändigen Prozess Zerbrochenes wieder zusammengefügt und die Bruchstellen vergoldet werden. Diese Kunstform lässt sich in vielerlei Weise auf Lebensbrüche übertragen: auch ein Lebensplan kann Zerbrechen – durch Verlust
In unserer Region – pferdeunterstütztes Coaching auch in Trauer
Neulich sendete mir Frau Härer den Flyer für meine Vätertrauergruppe. Hiermit will ich ihn auch unsere Netzwerk bekannt machen. Folgendes ist aus dem Flyer: Wenn Worte fehlen und der Schmerz tief sitzt, begegnen uns Pferde auf eine besondere Weise. In
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suizid-Opfern
Neuer Podcast, der die Gruppe in unserem Landkreis Waldshut vorstellt.… https://youtu.be/9gsgSIT1oQg?feature=sharedhttps://youtu.be/9gsgSIT1oQg?feature=shared
Erinnerungsbären – Erinnerungen zum Festhalten

Eine trostreiche Idee im Abschiednehmen. Andrea Indlekofer aus Dogern näht aus den Kleidungsstücken Verstorbener Erinnerungsbären. Informationen zum Vorgehen und zu Preisen erhalten Sie direkt bei ihr, Kontaktdaten siehe Flyer.
Infoabend „Verwaiste Eltern-Gruppe“
am Freitag, 26. September 2025 findet um 19 Uhr ein erster Infoabend zur neuen Trauergruppe für verwaiste Eltern statt. Treffpunkt ist im kath. Pfarrheim in Schopfheim, Adolf-Müller-Str. 10a. Das Angebot richtet sich an trauernde Eltern aus der Region WT/LÖ, die
