Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer, wir waren überwältigt von der regen Teilnahme an der Umfrage zum Thema »Trauer-Lebens-Netzwerk am Hochrhein«. Auf diesem Weg möchten wir Ihnen herzlich danken Im Sommer befragten wir Sie zur Weiterbildungsmöglichkeit im Zusammenhang der
Ortenauer Fachtagung „Sterben-Trauer-Leben“
Was bedeutet Verlust und Abschied für Kinder und Jugendliche?Verstehenshilfen für Menschen, die mit Kindern direkt oder deren Familien in der Sterbe- und Trauerbegleitung in Kontakt kommen Diese Fachtagung Trauer-Sterben-Leben möchte das ganze System Familiein den Blick nehmen: wie reagieren Kinder/Jugendliche
Angebote des Bildungshauses Kloster St. Ulrich in Bollschweil
Lebenshilfe Trennung und Scheidung 11.-13.11.2011 / Wenn unser Weg auseinander geht 09.-11.03.2012 / Wenn unser Weg auseinander geht Trauer und Tod 21.-23.10.2011 / Selbstheilungsprozesse in der Trauer 02.-04.03.2012 / Mit heilsamen Liedern der Trauer begegnen 18.-20.05.2012 / Trauerwege – Lebensweg Wochenende
Umfrage gestartet
Was uns interessiert: Die kath. Regionalstelle Hochrhein und das Dekanat Waldshut möchten ein Fortbildungsangebot anbieten für Menschen, die Trauernde begleiten. Um hier eine Bedarfsklärung für uns zu erreichen und Kontakte zu Interessierten und Verantwortlichen zu knüpfen, gibt es diese Umfrage.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst für Trauernde
„Sich Zeit nehmen – alles hat seine Zeit“ Wendepunkt – Gottesdienst für Menschen in Trauer Nichts ist mehr, wie es einmal war Trauern Sie um einen lieben Verstorbenen Trauern Sie um die Unversehrtheit ihres Körpers Hat eine Scheidung oder Trennung