Das Trauer-Lebens-Netzwerk Hochrhein ist auf Anregung von Dr. Ruthmarijke Smeding 2010 entstanden. Beim damaligen Studientag versuchten wir verschiedene Handelnde in der Kommunikation zusammen zu bringen. Daraus ergab sich dann später der erste Ausbildungskurs für Trauerbegleiterinnen, der ökumenisch mit Frau Dr. Smeding und Maria Knebel durchgeführt wurde.
Nun sind wir dabei, Strukturen zu festigen. Angebote adressatenorientiert zu lancieren und das Netzwerk weiter zu entwickeln.
Ansprechpartner:
Franz-Josef Günther
- 07741/8353627
- Threema ID: 5U3DCM5Z
- fjg@trauernetzwerk-hochrhein.de
- Anja Drechsle
- 07761/5681982
- seelsorge@se-bsm.de
Der Grundkurs „Trauer erschließen“ wurde in ökumenischer Kooperation der katholischen Region Hochrhein mit ihren Dekanaten und dem Evangelischen Kirchenbezirk Hochrhein angeboten. Der Kurs ist wesentlicher Teil der Aufbauarbeit des Trauer-Lebens-Netzwerks am Hochrhein. Bei der Weiterentwicklung ist man aktuell in einer Pilotphase für einen neuen Kurs. https://www.dst-hr.de/html/content/dioezesanstelle_hochrhein.html
Lieber Webmaster,
unsere Homepage (bisher http://www.ev-dekanat-hochrhein.de) hat sich geändert. Sie lautet nun: http://www.evangelisch-am-hochrhein.de. Könnten Sie dies bitte ändern?
Danke und Grüße aus dem Dekanat
Carola Wagner
Liebe Frau Wagner,
ich habe Ihre Adresse eingefügt und gratuliere zur Neugestaltung Ihrer Website.
Franz-Josef Günther