Evangelische und katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger im kath. Dekanat Konstanz haben in einem Flyer Denkanstöße sowie (Gesprächs-) Anregungen zum Thema „Sterben, Trauer und Bestattung“ zusammengestellt. Der Flyer liegt in den Kirchen aus oder steht hier zum Download bereit: Flyer „Gut
“Wenn Kinder nach dem Sterben fragen” – eine kurze Buchbesprechung
“Wenn Kinder nach dem Sterben fragen” – Ein Begleitbuch für Kinder, Eltern und Erziehende von Daniela Tausch und Liz Bickel Diese Buch besteht aus zwei Teilen: Teil I. für Eltern, Lehrer, Erziehende und begleitende Erwachsen Teil II. für Kinder, Jugendliche
Auftakt – Veranstaltung zum Trauer-Café in Schopfheim
Die Zeit „danach“ – Leben Vom Umgang mit Trauer und Verlust Herzliche Einladung zum Vortrag am Mittwoch, den 15. April 2015 um 19,30 Uhr im Kulturcafé der Kulturfabrik der VHS Schopfheim… Referent: Udo Bernecker, Pfarrer und Psychoanalytiker, Müllheim
Überarbeitung der Netzwerkseite
Schon länger war es mir ein Anliegen, Trauernden ein passendes Angebot schnell und einfach zu präsentieren. Da lohnte es sich auch etwas an dem Design etwas zu ändern. Wenn es passt, freut es mich. Auf der rechten Seite (Desktop-Ansicht) bzw.
Offenes Angebot für trauernde Väter
Seit September 2014 trifft sich im Pater-Jordan-Haus in Gurtweil eine Gruppe von Väter, um sich auszutauschen. Dieses Angebot ist nicht an eine feste Gruppe gebunden, sondern ist immer offen auch für andere Väter, die um ihr Kind trauern. Nicht selten